Die weltweite Coronakrise und Pandemie macht die Organisation von Festen und Veranstaltungen schwer. Um trotzdem einen reibungslosen und vor allem sicheren Ablauf zu gewährleisten unterstützen wir sie mit dieser Checkliste. Bitte beachten sie auch die Vorschriften und Empfehlungen lokaler Behörden. Der Rahmen der Gesetzgebung ist trotz guter Maßnahmen einzuhalten. Bleiben sie gesund.
Beschilderung für Vorschriften zum Tragen von Gesichtsmasken (Mund-Nasen-Schutz) aufhängen.
Gesichtsmasken oder Visiere für Mitarbeiter bereitstellen.
Beschilderung für Abstandsregelungen aufhängen.
Beschilderung für Handdesinfektion aufhängen.
Desinfektionsspender für Besucher und Mitarbeiter an geeigneten Orten aufstellen (Eingänge, Verkaufstheken, Toiletten, Küche, Umkleiden).
Desinfektionsmittelbedarf planen und bevorraten.
Eingänge und Ausgänge räumlich trennen.
Oberflächen wie Tische regelmäßig desinfizieren (nach jedem Gastkontakt, stündlich).
Gegenstände regelmäßig desinfizieren.
Formulare für Besucherregistrierung bereitstellen.
Stifte für Besucherregistrierung bereitstellen und regelmäßig desinfizieren.
Mitarbeiterbedarf für Sicherheitsmaßnahmen kalkulieren und einplanen.
Wartezeiten durch Sicherheitsmaßnahmen kalkulieren und einplanen. Ggf. Kapazität erhöhen.
Kosten durch Sicherheitsmaßnahmen kalkulieren und einplanen.
Punkte mit Gastkontakt wie Verkauf, Einlasskontrolle oder Pfandrückgabe mit gesichtshohem Spuckschutz sichern.
Mitarbeiter und Helfer über Sicherheitsmaßnahmen und Hygienekonzept schulen. Die Teilnahmeschriftlich und das Verständnis schriftlich best
Besucher und Mitarbeiter mit Krankheitssymptomen zum Verlassen der Veranstaltung anhalten.
Einhaltung von Vorschriften überwachen und dokumentieren.
Sicherheitskonzept der Veranstaltung entsprechend der Sicherheitsmaßnahmen erweitern.
Abstandsregeln im Festaufbau beachten (Tische, Verkaufsstände, Getränkeausgabe, Pfand, etc.)
Bodenmarkierungen für Abstandsregeln in Warteschlangen
Wenn möglich Schichtsystem für Mitarbeiter um Kontakt zu reduzieren
Sicherheitsmaßnahmen wenn möglich vor der Veranstaltung an Besucher kommunizieren
Gute Belüftung geschlossener Räume garantieren
Luftreiniger oder UV-Licht-Reinigung installieren
Bei zusammenarbeit mit Dritten (Subunternehmer, Vermieter, Dienstleister, etc.), die Sicherheitsmaßnahmen vor der Veranstaltung absprechen.
Alternatives Begrüßungsritual zu Händeschütteln oder Umarmung mit Gästen absprechen.