Streefood in Amerika
In den USA hat das Essen im Freien einen hohen Stellenwert. So verwundert es nicht, dass Streetfood zum Bild fast jeder größeren Stadt gehört und auch auf dem Land immer wieder Imbissbuden und Foodtrucks auftauchen. Hier kommt der Koch noch zum Gast. Um das Streetfood haben sich überalle Feste, Märkte und Events entwickelt. Die Festwirte schwören auf Eigenkreationen und scheuen sich nicht, Einflüsse aller Herrenländer in ihren Gerichten zuzulassen.
http://www.youtube.com/watch?v=o3zJZcapsQo
Wer schon einmal in New York gewesen ist, hat sicherlich noch die zahllosen Hotdog-Buden und Essenswägen im Kopf, die an jeder Straßenecke mit ihren Würstchen aufwarten. Was besonders auffällt, ist das umfangreiche Angebot, das die Händler aus ihren kleinen Verkaufswägen herauszaubern, hierzulande brächte es dafür schon eine kleine Küche.
Streefood in Asien
Kein Asien-Urlaub ohne den obligatorischen Besuch eines Marktes mit Garküchen.
http://www.youtube.com/watch?v=5PwS9yh-o1o
Asiens Garküchen sind auf der ganzen Welt bekannt. Hier wird Streetfood in Perfektion präsentiert. Ob in China oder Thailand, der Verkauf von Essen auf offender Straße wird nicht nur auf Festen und Veranstaltungen zelbriert sondern gehört zum alltäglichen Leben. Viele Wohnungen sind zu klein um darein kochen zu können und so wird der “Festwirt” um die Ecke zum lebensnotwendigen Dienstleister.
Hinterlasse einen Kommentar